raïna
… ist Rätoromanisch für Königin. Die Arve wird auch als Königin der Alpen bezeichnet. Nomen est omen.
Die Arve erzeugt ein helles und weiches Holz, welches sich seit Generationen als wunderbarer Werkstoff für die Möbelschreinerei bewährt hat.
Durch die eingewachsenen Äste und den wohlriechenden Duft ist es in seiner Ausprägung einzigartig und wertvoll.
Raïna verbindet frisches Arvenholz mit zeitgemässem Möbeldesign und traditionsreicher Handwerkskunst. Die zurückhaltende Gestaltung von Raïna orientiert sich mit Sorgfalt an den Bearbeitungsmöglichkeiten und dem Charakter des Arvenholzes und vermeidet jegliche Formzwänge.
Die Verschmelzung von unbehandeltem Arvenholz und ansprechender Ästhetik ist überraschend und neu. Die so erzeugte Wirkung ist urban, handwerklich und diskret.
Raïna schafft durchdachte Wohnobjekte von höchster Qualität, die sich würdevoll und mit Charakter in den Lebensraum zukünftiger Freunde von Raïna einfügen. Das Fachwissen und die Liebe zum Detail stehen mit Form und Material, althergebrachter Funktion und der Herkunft im Einklang.
Das Arvenholz für die Möbelstücke von Raïna stammt aus dem Val Müstair. Verarbeitet werden sie von Hand im örtlichen Betrieb, der Traditions-Arvenmöbelschreinerei Frars Hohenegger in Fuldera.
Die Produktion ist nachhaltig, regional und auf Bestellung.
Mit dem Verschnitt der Produktion werden übrigens zwei Wohnhäuser und die Werkstatt der Schreinerei beheizt.
Hinter raïna stehen:
ralph

Ralph Steiner ist Visionär, Macher, Handwerker, Gestalter und Spiritus Rector von Raïna. Unter dem Namen Manum baut er in seiner kleinen Manufaktur in Tscherlach seit 2009 Möbelunikate aus altem Holz. Dabei geht es ihm um die Wahrung und den Ursprung des Holzes, damit es seine Geschichte weitererzählen kann.
Um den uralten Brettern mit Patina gerecht zu werden und diese so wenig wie nötig zu stören, nutzt er althergebrachte Handwerksmethoden wie Gratleisten oder einfache Holzverbindungen. So entstehen reduziert gestaltete Möbel mit grosser Ausstrahlungskraft, die mittlerweile in vielen Haushalten der Schweiz im Einsatz stehen.
Ralph fasziniert die Ehrlichkeit und Echtheit dieser alten Bretter und sie haben ihm gezeigt, wie langlebig und authentisch Holz sein kann. Durch den Bezug zum Val Müstair ist die Begeisterung zum Arvenholz, der dort heimischen Arve, dazu gekommen. Es reifte in ihm die Vision und der Wunsch nach zeitgemässen Möbeln aus frischem Arvenholz.
manuela

Manuela Steiner ist Hintergrundakteurin, Vermittlerin, Strippenzieherin, Socialmediathekarin und Nachhaltigkeitsexpertin. Sie ist Erste Hilfe, Mutmacherin und sicherer Hafen.
Manuela ist fasziniert von der Geburtshilfe visionärer Ideen und sie ist mit Begeisterung zur Stelle, wenn es darum geht, feinfühlig spannende Menschen für grossartige Ideen zu gewinnen.
Auch sie liebt, wie Ralph, den harzigen Duft der Arve, die Bergluft, die Stille der Nacht, den kristallklaren Sternenhimmel und die würzigen Kräuter der Münstertaler Bergwiesen.